
Sorte: Rahmlikör 0,7 ltr. 18,0%
Echter Schweizer Geschmack aus 42 Kräutern seit 1902, hier in der mit Sahne verfeinerten Variante. Weich, fruchtig und mit einem Hauch Original Appenzeller Alpenbitter verfeinert. Unbedingt kühl servieren. Ein verführerisch cremiger Genuss – ob pur, on the rocks oder zum Kaffee
Heute kennt man den Appenzeller Alpenbitter fast auf der ganzen Welt. In der Schweiz bringt es der geheimnisvolle Kräuterbitter gar auf einen Bekanntheitsgrad von annähernd 100 %.
Höchstmögliche Qualität und natürliche Rohstoffe aus 42 Kräutern sind die Voraussetzungen für den Erfolg des berühmten Appenzeller Alpenbitters. Für die einen ist er ein idealer Aperitif, für die anderen ein wirksamer Digestif und Abschluss eines feines Essens.
Likörsorte: | Sahne & Creamliköre |
Herkunftsland: | Schweiz |
Alkoholgehalt: | 18,0% |
Volumenprozent: | bis 19,9% vol. |
Likörsorte: | Sahne & Creamliköre |
Herkunftsland: | Schweiz |
Alkoholgehalt: | 18,0% |
Volumenprozent: | bis 19,9% vol. |
Cocktail - Caribbean Coffee
Vorbereitungszeit: 3 Minuten (ca.)
Anzahl der Portionen: 1
ZUTATEN
20 ml Appenzeller Rahmlikör
20 ml brauner Rum
1TL brauner Rohrzucker
1 Tasse heißer Kaffee
leicht geschlagene Sahne
ZUBEREITUNG
1. Ein Stielglas mit heißem Wasser erwährmen
2. Rahmlikör, Rum und Zucker dazugeben und leicht verrühren
3. Mit Kaffee aufgießen und die Sahne als Haube draufsetzen
Appenzeller
Die Schweiz hat unzählige Facetten. Wilde Natur, die einem den Atem raubt. Eindrückliche Bräuche und kulturelle Anlässe, die die Menschen verbinden. Vier Sprachen und unzählige Dialekte, die mit Stolz gepflegt werden. Und pulsierende Grossstädte, die uns international verbinden. Tradition und Moderne sind hier zu einer eindrücklichen Symbiose verschmolzen.
Sie bewerten den Artikel: "Appenzeller Rahmlikör"